SAJOKI NOMINIERT

SAJOKI unter den Top 3 beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2025

Mit großer Freude und Stolz geben wir bekannt: SAJOKI, die KI-basierte Plattform für moderne Personalentwicklung, wurde im Rahmen des renommierten Sächsischen Staatspreises für Innovation 2025 unter die besten drei Innovationen in der Kategorie Innovative Unternehmenskultur gewählt.
Der Staatspreis, ausgelobt vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Klimaschutz, zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für zukunftsweisende Entwicklungen im Freistaat. Prämiert werden dabei Ideen, die wirtschaftlichen Fortschritt, technologischen Wandel und gesellschaftliche Wirkung in besonderem Maße miteinander verbinden.

SAJOKI: Eine Antwort auf die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarkts

Unsere Bewerbung überzeugte mit einem Ansatz, der aktuelle Herausforderungen am Arbeitsmarkt adressiert: Mit SAJOKI unterstützen wir Unternehmen dabei, die beruflich relevanten Soft Skills von Bewerber:innen und Mitarbeitenden präzise zu erfassen und auf dieser Basis fundierte Personalentscheidungen zu treffen. Durch den KI-gestützten, rollenbasierten Testansatz gelingt es SAJOKI, das „Unsichtbare“ sichtbar zu machen – also Potenziale, die in klassischen Lebensläufen nicht erkennbar sind.
Damit gestalten wir nicht nur Auswahlprozesse neu, sondern schaffen zugleich ein Werkzeug, das den Wandel der Arbeitswelt aktiv mitgestaltet – ganz im Sinne von Alan Kay:

Die beste Art, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu erfinden.

Vorausgegangen war eine intensive Vorauswahl durch Fachgremien. Im Rahmen einer finalen Jurysitzung am 15. Mai 2025 präsentierten wir SAJOKI in einem zehnminütigen Pitch vor einer interdisziplinären Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Der anschließende Austausch unterstrich die hohe Relevanz unseres Themas – besonders vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel, Generationswechsel und wachsendem Bedarf an inklusiven Recruiting- und Entwicklungslösungen.

Die Preisverleihung fand am 25. Juni 2025 auf der Sächsischen Innovationskonferenz in Dresden statt. Auch wenn wir nicht als Erstplatzierte hervorgingen, ist die Platzierung unter den besten drei eine herausragende Würdigung unserer Arbeit und unseres Teams.

Ein besonderer Dank gilt futureSAX, der Innovationsplattform des Freistaats Sachsen, für die exzellente Organisation des Wettbewerbs und der Veranstaltung. Ebenso danken wir allen Beteiligten – der Jury, dem Filmteam, unseren Partnern und Unterstützer:innen – die diesen Weg mit uns gegangen sind.

Wir nehmen diese Anerkennung als Ansporn, SAJOKI weiter zu entwickeln – mit dem Ziel, eine gerechtere, diversere und zukunftsfähige Arbeitswelt zu gestalten.

Wir laden Sie ein

Wenn Sie SAJOKI und die dahinterstehende Innovation näher kennenlernen, das Potenzial für Ihr Unternehmen prüfen oder die Anwendung direkt in Ihrem Recruiting einsetzen möchten, laden wir Sie herzlich zu unserer offenen Webinarreihe ein: SAJOKI Office Hours.
In kompakten Online-Sessions erhalten Sie Einblicke in die Anwendung, können Fragen stellen, SAJOKI selbst ausprobieren und mit unserem Team in den direkten Austausch treten – kostenlos und unverbindlich.

Scroll to Top